Politische Entscheidung oder nicht gewollt ist leicht gesagt. Im Grunde leben wir doch gut von der Ausnutzung billiger Arbeitnehmer im Ausland.
Wo läg denn der Preis der meisten Produkte wenn sie unter unseren Lohn- Arbeitsschutz- und Umweltstandarts gefertigt würden? Dann hätte selbst ein heutiger Gutverdiener weniger Kaufkraft als heute ein Hartz-IV-Empfänger.
Allerdings ist IMHO auch klar dass das nicht ewig so funktioniert. Entweder wandern die Firmen ab was zu mehr Arbeitslosigkeit führt oder die Standarts in anderen Ländern werden steigen was zu teureren Produkten führt. Beides sind Entwicklungen die es schwer machen werden unseren Lebensstandard zu halten.
Also weiter freuen dass in China Leute für 1$ pro Tag oder weniger für uns arbeiten?
Den Managern Vorwürfe zu machen passt IMHO zudem nicht. Geiz ist geil ist doch nichts weiter als die äquivalente Einstellung des kleinen Mannes zu seiner Gewinnmaximierung. Die Folgen interessieren den auch nicht, z.B. unter welchen Bedingungen seine Produkte gefertigt wurden.
Denke wie schon geschrieben dass ein Hauptproblem einfach in zu vielen Menschen auf diesem Planeten liegt.
Gruß Meik