Zitat:
Zitat von FuXX
Siehst du den Fall als Problem? Da ist das zocken halt schief gegangen, selbst schuld, man muss ja nicht auf fallende Kurse wetten. Da ist auch keine Bank dran kaoutt gegangen.
|
Ich versuche erstmal nur die Sachlage zu erfassen, die damals über 100 % Kurssprünge bei der VW-Aktie auslösten (Volatilät) und (als Problem) wie Firmenanteilseigner oder Manager den Konzern und die Beschäftigten (mithilfe der Investmentabteilungen / Banken, die dabei verdienen) "verwetten" (Wiedekind).
Zitat:
Zitat von FuXX
Was mich dann eher stoert sind die Kreditversicherungen - warum muessen die unabhaengig von den Krediten gehandelt werden? Ist das nicht auch einer der Gruende, weshalb die Banken teils selbst gar nicht wissen wie gross ihre Risiken sind, wenn man wieder ein Problemfall auftaucht? Helmut, du kennst dich doch aus, was haeltst du von den CDS?
|
Mich auch ...
Zitat:
Zitat von FuXX
Und was spricht gegen eine hoehere Eigenkapitalquote bzw. die Trennung von Investment- und normalen Geschaeftsbanken?
|
Die enge Verfechtung der grossen Banken, die 2-stellige Renditen erzielen wollen, mit der Politik ;-)
-qbz