gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training ohne Messgeräte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2011, 18:20   #128
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wow! Ich trainer zwar immer ohne Puls und könnte auf die Zeitangabe verzichten, aber Distanz möcht ich meistens schon gerne wissen...
Ist bei mir genau umgekehrt. Bei den meisten Läufen laufe ich im gleichmäßigem Tempo,weil ich dann nach 30min in so eine Art Trance komme. Dazu muss ich aber gleichmäßig laufen und darf nicht auf die Uhr gucken oder mich sonst wie ablenken lassen. Die Pulsuhr habe ich jedoch immer dabei, um HINTERHER mir die Daten anzuschauen.

Beim Crescendolauf brauch ich aber die Puls- und Stoppuhr.

Auf DistanzSchnickschnak verzichte ich aber, da ich auf Grund meiner langen Lauferfahrung auch so weiß wie viel km ich gerade unterwegs bin. Bei 20km hab ich maximal ein Differenz von +/- 500m, warum dann also so ein Quatsch wie FR305? Und wenn ich lust habe, länger zu laufen, dann mach ich das.

Geändert von Antischwimmer (23.08.2011 um 18:26 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten