gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training ohne Messgeräte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2011, 17:12   #125
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Ich bin zwischen 18 und 22 relativ zielgerichtet gelaufen. Ich wusste ziemlich genau wie lange und konnte auf Grund von regelmäßigem Bahntraining Tempo und Strecke ungefähr abschätzen.

Dann kams anders. Zwischen 2000 und 2009 gabs nur Lust und Laune. Ich hatte keinen Tacho am Rad, keine Ahnung wie schnell ich lief, Zeit auf +- 5min, wurscht... Ich hab in dieser Zeit viele verschiedene Dinge gemacht: Bergläufe, kombinierte Dinge wie Rad + Skitour, Hochtouren, Klettern, Rudervereinstraining, ... Aufzeichnungen gibt's von der Zeit aber keine, null. Zeitaufwand, Tempi oder Puls, etc. Waren mir egal. Sport musste in erster Linie Spaß machen. Ich machte auch keine WK's. War mir zu aufwändig.

Erst als ich mich dazu entschlossen habe nen Eiermann zu machen, hab ich angefangen aufzuzeichnen also letzte Saison war das. War e Käse, aber ich hab geglaubt das bringt was. Diese Saison hab ich wieder auf die Aufzeichnung verzichtet und mich darauf beschränkt, nach dem Training mal zu gucken wie und was um dann die Daten wieder im digitalen Nirvana zu versenken.

Nextes Jahr wird ein "Lust und Laune" Jahr, da werd Ich Werken wie ich Lust habe. Darauf freu ich mich schon echt.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten