Zitat:
Zitat von wieczorek
@Pinkpoison da haben aber die 08/15 China Rahmen die so gute Testberichte bekommen entweder die Tester geschmiert, oder vorher kräftig von anderen Herstellern (die teilweise ja in der gleichen Bude unter Anweisung und Anleitung bauen lassen) abgekupfert. Vielleicht auch Beides.
|
Für den Korruptionsvorwurf hast Du wahrscheinlich handfeste Beweise und kannst Ross und Reiter nennen -falls nicht ist das wohlfeiles Wolkenschieben und Girlandenschwingen. Wenn ich mir anschau, wer die großen Anzeigen schaltet, um daraus ein Indiz für wohlwollende Tests abzuleiten, dann sind das auf jeden Fall nicht Unternehmen wie Poison/Teikotec, um die es hier speziell ging. Verdächtig sind dann aus dem Stehgreif genannt Canyon, Spezialized, Scott, Cervelo und BMC - das Zeug dass dann halt auch die Wechselzonen füllt. Sind das 08/15-China-Rahmen? Das weißt Du als Experte sicher besser als ich.
Dass die Chinesen abkupfern wo sie können ist Usus , weil sie kulturell bedingt (Kollektivismus statt Individualismus) schlicht (noch!) zu wenig kreativ sind, um eigene Ideen zu entwickeln- da sind dann die Europäer/Amis selbst schuld, wenn sie ihre Rahmen dort bauen lassen, um ihre Deckungsbeiträge zu maximieren. Das betrifft selbstverständlich nicht nur die Fahrradindustrie.
Ich bin generell dafür, dass man die inzwischen durch die Plastikhobel aus Fernost ausgedünnte heimische Rahmenbau"industrie" (Stahl, Alu, Titan) wieder stärker in den Fokus rückt. Auch um den Chinesen kein Know-How zukommen zu lassen, das diese schamlos wirtschaftlich ausbeuten. Es muss nicht immer Carbon sein...
Was ein Fahrradhersteller mit der verdienten Kohle macht, sei ihm überlassen: Ich lege persönlich schon Wert - sofern ich das nachvollziehen kann, woher das Zeug kommt - auf gute westliche Produkte, möglichst aus Produktion in demokratischen Ländern bzw einer möglicht hohen Fertigungstiefe in solchen. Leider ist das nicht immer klar ersichtlich, wo produziert wird, wie die Wertschöpfungskette konkret aussieht und oft fehlt leider inzwischen die Alternative.
Ich bin mit meinem Rad auf Basis eines 08/15-Rahmens (aus China?) das ich vor nunmehr 6 Jahren erstanden habe, als mich das alles noch nicht wirklich tangiert hat, jedenfalls sehr zufrieden. Wenn ich mir ein neues Rad kaufe, werd ich differenzierter entscheiden und mich vorab auch über solche Dinge schlau machen, aber die Funktionalität steht klar im Vordergrund.