gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Patellaspitzsyndrom! Endlich vorbei!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2011, 11:32   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
muss ein triggerpunkt IMMER beim draufdrücken schmerzen verursachen? weil ich habe auch gerade probleme mit der patellasehne (allerdings nur selbstdiagnostiziert) wenn ich jetzt am ansatz des quadizeps rummassiere dann ist da schon ein kleiner bereich der beim drücken (wie stark soll und darf man drücken?) doch schon einen beachtlicen schmerz hervorruft. Muss dieser schmerz an diesem punkt dann sofort besser werden?
Wenn Du einen Trigger erwischst und draufdrückst, dann tut der weh. Im Idealfall reproduziert der Druck den Schmerz, den man in diesem Fall als unter der Kniescheibe wahrnimmt. Viele- nicht alle- Trigger senden ihr Schmerzsignal in entfernte Körperregionen. D.h. dort wo Du drückst, spürst Du ans ich nichts außergewöhnliches, aber anderswo gehts richtig zur Sache.

Wie stark soll man drücken: Klaus Eder, der Physio der Fußballnationalmannschaft, der mich mal behandelt und in diese Thematik eingeführt hat, meinte: "Wenn es hinterher keine blauen Flecken gibt, dann wars zu lasch". Damit hat er wohl ein wenig übertrieben, aber der Druck sollte so stark sein, dass der unmittelbar resultierende Schmerz auf einer Skala von 1-10 (1 =kitzelt, 10= ich sterbe) in etwa auf 7 liegt. Den Druck für 30 - 90 Sekunden aufrecht erhalten und gut. Oftz lässt der Schmerz schon während des Drückens ein wenig bis deutlich nach. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Trigger klein bei gibt - prima!

Das Ganze dann 3-6 mal täglich machen. Lieber oft und kurz, als selten und ausgiebig. Nach spätestens 2-3 Tagen sollte sich die Lage deutlich verbessert haben, wenn Du den richtigen (= ursächlichen)Trigger behandelt hast.

Meiner Erfahrung nach (an mir und Dritten, die ich gequält habe) reagiert gerade der Quadrizepsbereich sehr schnell und zuverlässig auf die Behandlung (ich brauch bei mir höcjstens zwei Durchgänge, dann ist die Sache wieder im Lot) und zumindest in meinem bescheidenen Erfahrungsbereich war jedes diagnostizierte PPS letztlich nichst anderes als ein Triggerpunktproblem.

Wenn Du Dir unsicher bist, dann such nen kompetenten Physio oder Osteopathen auf.

Robert
  Mit Zitat antworten