Zitat:
Zitat von sybenwurz
Nun, ideal wäre es, wenn du ein Rad hättst, auf dem du optimal sitzt und die Werte abnehmen kannst. Ob das ein umgebautes Rennrad mit FF-Sattelstütze ider schon ein einfacheres Triathlonrd ist, wäre wurscht.
Da kannste die Werte wie Sitzhöhe überm Pedal, Sattelnase über Tretlager, Sattelüberhöhung und -abstand zum Lenker abgreifen.
Gut wäre es, wennst dazu schon nen Sattel gefunden hast, mit dem du klarkommst.
|
Also ich hab mich jetzt mal ans abmessen von meinem Rad gemacht hab im Moment en Sattelabstand von der Sattelmitte bis zum Lenker von 66,5cm, die Sitzhöhe von der Trettlagermitte beträgt 80,6 cm. Und fahre mit einer Überhöhung von 13,5cm. Das ganze wurd so eingestellt im Radlabor und passt super. Keine Beschwerden.
Nur leider ist eben das ganze ein Rennrad mit gerader Sattelstütze und nur kurzen Stummelaufliegern, für Ligarennen. Die Sattelspitze endet direkt über dem Trettlager (Abstand Trettlager zu Sattelmitte 15,5cm).
Hab jetzt das ganze mal ein bischen durchgeschaut und hoffe dich richtig verstanden zu haben. Hier mal ne Proberechnung.
Bitte korrigieren wenn etwas daran falsch ist.
Hab mal das Cervelo P2 genommen
......................Mein Rad....Cervelo P2
Oberrohrlänge...550.............545
Sitzrohrlänge.....565.............560
MitteSattelklemmung zu
Trettlagermitte..155...............56
Ich schließe jetzt daraus, dass das Cervelo ein relativ kurzes Oberrohr hat und ich deutlich weiter vor dem Trettlager sitzen würde. Wäre somit eine Option. Kann ich das so sagen?