gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2011, 02:30   #907
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.651
Gibt nicht deutlich mehr.
Kleine Veranstaltung im privaten Kreis, ich hab mir viel zu viel über Pulswerte und warum die so sind wie sie sind, angehört, aber als kurz vor Aufhausen (kennste ja, nur sind wir von der andern Seite rauf) der Schalthebel gebrochen ist beim aufs-grosse-Kettenblatt-schalten, bin ich zurück, um das Bruchstück aufzusammeln und da wars auf jeden Fall gut.

Nee, stop, stimmt nedd!
Gibt ja immer welche, die auf den ersten 20km alles raushauen, wasse haben, um einen mal so richtig stehenzulassen, und man tut (vorallem bergauf) gut daran, deutlich unter seinen Möglichkeiten zu fahren, um den Herrschaften 70km (die Zahl kannste dir aussuchen: 100, 120, 150km...) später noch Windschatten zu spenden oder sie die letzten Buckel raufzuschieben. Da herrscht dann auch eher Stille...

Ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass man neue Freunde NICHT findet, indem man sie bei der ersten Ausfahrt auf ihrer Hausstrecke versenkt, aber gut, manche wollens halt trotzdem immer mal wissen...


Ach, und übrigens: die Göttin der Morgenröte hat neue alte Schuhe.
Die gelben Reifen waren dreckig echt nicht auszuhalten, IMMER dreckig und optisch wirklich zu aufdringlich.
Das sah aufm Bild vielleicht nedd so aus, war aber dafür in Wirklichkeit noch viel schlimmer.
Jetzt iss nur noch der Rahmen bunt und das ist wirklich ok.
Und das Ding geht mit den halb so schweren Contis wieder ab wie Schmidt´s Katze!
Vielleicht fahr ich die bunten Pellen aufm eingängigen KOCMO-MTB runter, bis mir für das ne vernünftige Verwendung ein- oder doch ne Alpenüberquerung angefallen iss.
Da häng ich mitm Rad echt noch in der Luft und keiner kann mir helfen. Vielleicht doch die starre Pace wieder rein und nen Satz Cantisockelschellen auftreiben?
Ach, keine Ahnung.
Rohloff? Unbedingt wieder, aber wozu?
Fully? Gerne, aber welches, wieso und warum?
Oder doch erstmal mit Hochdruck anner neuen Bleibe dranbleiben?
Auf jeden Fall.
Heute hab ich den Fahrplan zu der Mühle gekriegt, die ich Samstag nedd gefunden hab.
Schau ich mir Mittwoch an.
Und dann seh ich weiter.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (23.08.2011 um 02:50 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten