Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wieso nicht? Wenn die Plörre drin ist, hats im Bedarfsfall genau den gleichen effekt wie prophylaktisch eingefüllt, du verschwendest aber keine Zeit mit dem Einfüllen in dem Fall, dass die Beschädigung zu gross ist.
Einziger "Nachteil", den ich sehe: du weisst nicht, ob du nen Platten gehabt hättest... 
|
Jein, bei ganz kleinen Loechern stimmt das, aber ansonsten sprueht das Zeug bei hohem Druck erstmal wieder raus. Wenn man dann ein oder 2 mal nachpumpt ist der Reifen wieder dicht. Das hatte ich mit nem Latex Schlauchreifen und Doc Blue beim Training in Kona. Der haelt jetzt aber auch wieder problemlos 10bar und mehr. Das mit dem verkleben ist kein Problem, zumindest bei Doc Blue.
Luftdruck: Soviel wie sich noch gut anfuehlt. Mit 14 bar auf belgischem Asphalt - sicher nicht, das ist dann auch nicht mehr schneller. Und zu den Messungen in der Tour: Die wuerde ich mit Vorsicht geniessen, Pruefstand ist nicht gleich Strasse. Und auf Betonbahnen haben Messungen zum Beispiel gezeigt, dass Schlauchreifen nicht wirklich schlechter rollen als Clincher. Ob nun 4000SR oder Ultremo ist dann wohl Geschmackssache.
@Sybenwurz: Da du auch zu der leichten Sorte gehoerst, hast du natuerlich viel weniger Platten als schwerere Leute. Ist bei mir auch so.
Tobias