gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training ohne Messgeräte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2011, 22:45   #56
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.760
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Woher weißt du denn dann ob der letzte genauso schnell war wie die anderen?
Ich weiss es eben. Meist kommt eh von mir schon sowas wie "ein paar Sekunden zu langsam" bevor die anderen überhaupt auf die Uhr geguckt haben. Wenn man öfter auf der Bahn ist kann man die Rundenzeit aus Gefühl schon ziemlich genau vorhersagen.

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Bei Intervallen geht es nun mal nicht darum, jedes mal all-out zu Laufen, sondern man möchte ja konstant laufen.
Ja eben, Gefühl dafür entwickeln. Die Leute die nur nach Uhr laufen lernen meist nie sauber Tempo zu halten. Oh, die ersten 200m 2sec zu schnell, nach 400m dann 1s zu langsam ... immer ein ständiger Tempowechsel nach Uhr.

Herzfrequenzvariabilität und Co. sind ja ganz witzig, nur was nutzt dir das Wissen? Trainierst du dann anders? Warum kann man das mit Gefühl nicht ausgleichen? Wenn ich besser in Form bin merke ich das schon. Dass ich mehr oder schnellere Intervalle laufe, auf dem Rad einen Gang höher drücken kann, nach dem Training weniger k.o. bin, schneller regeneriere, ... und im Ziel des nächsten Wettkampfes wenn ich die Zeit auf der Urkunde sehe
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten