gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training ohne Messgeräte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2011, 18:54   #16
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.760
Nur ne Armbanduhr mit Uhrzeit um die Trainings grob abzuschätzen. Fahre z.B. oft Rad bis kurz vor Dunkelheit, da ist es hilfreich die Uhrzeit zu kennen.

Ansonsten weder Pulser noch Stoppuhr oder Fahrradtacho. Amüsant vor allem auf der Bahn: Wie schnell war dein Intervall? Ich: Keine Ahnung

Hat aber auch gedauert, früher war alles vermessen und ausgewertet. Heute hab ich einige Standardrunden wo ich die Streckenlängen genau kenne, wozu da jedesmal neu nachmessen? Und dieses "oh, heute 1min langsamer" stresste mich irgendwann mehr als es motivierte. Also weg mit dem Zeugs.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten