gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2011, 15:07   #71
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
tja, wer billig kauft, kauft doppelt.
Ist ja richtig, ändert aber nix dran, dassde die Sachen (Kleidung) am Anfang alle brauchst. Ohne lange Radhose und Jacke kannste halt das radeln im Herbst/Winter/Frühjahr vergessen. Ich find - nach wie vor - am Anfang ne billige Grundausstattung ausreichend und auch sinnvoll. Dann kann man nach und nach die besseren Klamotten nach Bedarf, Möglichkeiten und günstigen Angeboten kaufen. Klar, heute gibt's - jedenfalls für's Rad - nur Markenklamotten. War am Anfang aber nicht möglich und auch nicht nötig.

Ich find sowieso verwunderlich, was manche am Anfang sofort ausgeben. Meine ersten Tria habe ich in Badehose, mit dem alten RR meine Vaters mit Stahlrahmen und Rahmenschaltung und mit den vorhandenen Laufschuhen gemacht. Radklamotten (Sommer) billigst von ebay, ok, Badehose mit Tria-Polster für'n 10er hab ich mir geleistet. Dann war mir klar: Das wird was und es gab 'n RR f. 1100 EUR, Neo (gebraucht, hab ich immer noch) 80,00, Schwimmbrille mit Korrekturgläsern 30 EUR, Helm 50, usw.
Mittlerweile ist z.B. noch'n Tria-Rad dazugekommen (1200), 2. Satz Laufräder (850), Aerohelm gebr. (90), MTB (550), Skatingschi, -Schuh, -stöcke (450). Wenig auf's Geld gucke ich bei Klamotten, vor allem für's schlechte Wetter. Wenn da die Qualität nicht stimmt, hält mich das vom Trainieren ab. Im Winter ohne Windblocker fahren geht halt nicht. Und die Radsachen gehen auch super beim Langlaufen. Das beim Rad "gesparte" Geld geb ich lieber für Trainingslager aus. Das macht mit Sicherheit schneller, als schlechter trainiert das Superrad zu fahren.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten