gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2011, 15:32   #69
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Naja also für Gesundheit wären 5x die Woche 30-40 min moderater Sport ausreichend... was die meisten hier machen, geht weit darüber hinaus und hat - wie fast alles im Leben - seine Nebenwirkungen. Wer das nicht wahrhaben will, der verschliesst vor der Wahrheit die Augen.
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
das meinte ich jetzt nicht. Ich halte leistungssport (und das machen wir ja alle irgendwie) generell für ungesund.
Nicht umsonst sind die Verletzungsfreds immer recht gut besucht.
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
da gibts aber gesündere Varianten.
Alles theoretisch richtig, muß aber praktisch auch funktionieren und bei mir klappt das nicht.

Hab während meiner 10-jährigen Sportpause immer wieder probiert, 3 mal / Woche ne 30 - 60 min zu laufen. Immer war nach 2-3 Wochen Ende der Veranstaltung. Erst als ich mich mal wieder zum nem Volkslauf 10er angemeldet habe, bin ich dabei geblieben, damit ich nicht ganz so blöd aussehe.

Vorher bin ich 2 mal im Jahr beim Orthopäden und anschließend beim Physio gewesen. MRT usw. waren auch nicht ganz billig. Trotzdem hab ich immer wieder Kopfschmerzen gehabt, schlechte Blutwerte usw. Das war mit Anfang 40. Heute mit Mitte 50 sollte ich jetzt wirklich mal wieder zum Arzt gehen, um nen Check machen zu lassen. Der wird mir was ähnliches sagen, wie der PMP zu hören gekriegt hat. Ist für die Krankenkasse mit Sicherheit billiger und ich fühl mich heute deutlich gesünder als vor 10 Jahren.

Klar, mein Vater, auch ehemaliger Tria, hat mit jetzt 78 vor 3 Jahren künstliche Kniegelenke bekommen. Alle anderen, die das auch haben, haben mit dem Gehen usw. Probleme, er nicht. Der fährt Rad, statt laufen geht er walken. Das gleiche bei meiner Mutter. Fazit für mich: Selbst bei so ner OP hilft der Sport im Alter, "wieder auf die Beine zu kommen".

Und man braucht ne Motivation, um regelmäßig Sport zu treiben, es sei denn, man richtet sein Leben ein wie ein Buchhalter. Wer möchte das schon?
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten