gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2011, 22:19   #43
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ja, wie sagte noch Winston Churchill:
No Sports.
Sagte er das wirklich? Eine kleine Recherche im Internet lässt da ziemlich daran zweifeln - siehe z.B. bei den Ruderern - oder bei Wikipedia.

Zurück zum Thema: Kosten für den ersten Triathlon abseits der EhDa-Kosten: Auflieger €50. Startgeld: €30 (incl. Tageslizenz).

EhDa-Kosten: Laufsachen, Schwimmsachen, Rennrad (hatte ein paar Jahre vorher eine Fußverletzung mit 6 Wochen Laufverbot - nach einer Woche war das Rennrad da), Transportmittel.

Folgekosten: Startpass, Tri-Rad (habe es aber immer noch im Einsatz), 2. Laufradsatz für das Tri-Rad, Tri-Ein und Zweiteiler, Aerohelm, Verschleissartikel, NEO - aber über die Jahre gerechnet sieht es schon mal gar nicht mehr so schlimm aus.
Und Kosten für Trainingslager oder Wettkämpfe pauschal dazu zu rechnen ist sowieso nicht gerechtfertigt - was hindert einen Hobbyathleten daran, Trainingslager und Urlaub miteinander zu kombinieren?

Gruß
GrrIngo

Geändert von GrrIngo (21.08.2011 um 23:23 Uhr). Grund: Neo vergessen - reisst natürlich auch ein Loch in die Kasse.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten