gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lausanne 2011
Thema: Lausanne 2011
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2011, 18:49   #23
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Ab jetzt bitte keine ODs mehr, nur noch Teamwettbewerbe, Sprints, 2fach-Sprints etc. War echt spannend im Vergleich zu so manchem Weltcuprennen....
in einem anderen thread wurde ja über langdistanz bei olympia diskutiert, bei insidern ist es schon länger kein geheimnis, dass es höchstens diese teamstaffel als nächster triathlonwettbewerb zu olympia schafft. nicht umsonst gab es bei den letzten youth olympics in singapur auch bereits staffeln.....

Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
.....Und die ITU sollte man bei der Gelegenheit auch noch ablösen, diese Zeitstrafen, weil von der Schwimmbrille das eine Glas aus dem Behälter ragt, sind einfach nur lächerlich und zerstören das ganze Rennen. Wenn da jemand sein Rad einfach in die Wechselzone wirft, ansatt es aufzuhängen und seinen Neo in der Mitte liegen lässt, dann ok. Aber wenn niemand durch irgendwelche angeblichen "Wechselfehler" behindert wird, dann bitte auch keine überflüssigen Zeitstrafen.
ist halt die frage, wo man die grenzen zieht. aber wenn man sie zieht, müssen sie eingehalten werden. man könnte ja auch sagen, dass es letztendlich egal ist, ob der der petzold da 20cm zu früh aufs rad springt, oder nicht. aber der nächste springt dann 1m vor der linie los, der nächste dann 2m........ich hoffe man erkennt, worauf ich hinauswill.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten