gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2011, 17:53   #30
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
...hmmm... meine erste tria-saison war auch gleich eine ld/im in klafu vor 5 jahren. habe damals ein rr gehabt, doch bildete mir ein, es zum tt umbauen zu muessen und so kam ein 2. rad dazu (gebraucht).

in der zeit waren wir mit meiner frau noch "dinks" - double income, no kids... also ein gewisses budget und ausgabenfreiheit waren vorhanden.

also "primaere" kosten von 1700 fuers 2. rad und etwa 500 fuer den umbau. ein neo kam mit etw 300 dazu, radschuhe und helm (die alten sachen sind nach mehr als 10 jahren auseinandergefallen) zusammen etwa 250 und dann schwimmkleinkram fuer gesamt 100.

im fruehling vor dem rennen von dem einen oder anderen ironman umgeben, stieg die panik hoch ich haette nicht ausreichend gutes material und so investierte ich weitere 2500 in einen laufradsatz und eine scheibe (was fuer ein kaese rueckblickend betrachtet).

macht fuers material etwa 5400 eur. dazu kamen etwa 1000 euro fuers coaching und natuerlich die startgebuehr(en)...

das war zugegeben viel geld, welches nicht unbedingt haette ausgegeben werden muessen. allerdings kamen in den 5 jahren danach, bis auf die verschleissteile+laufschuhe und 2 powertapnaben, keine weiteren ausgaben fuers material dazu. insofern amortisiert sich das ganze doch recht flott und jetzt, da wir mittlerweile 2 kids haben, gibt's mit meiner frau auch keine diskussionen darueber, ob noch was gekauft werden "muss" oder dann doch nicht.

was die laufenden kosten ziemlich in die hoehe treibt, sind die startgebuehren und die reisen zu den rennen. doch meistens handhaben wir dass so, dass wir einen gemeinsamen urlaub anhaengen (china, australien, neuseeland, oder regensburg als heimaturlaub) und dadurch relativieren sich die ausgaben dann wieder.

ob triathlon billig, guenstig oder teuer ist? keine ahnung... man kann auch schon mal knappe 4000 eur fuer 2 wochen bergsteigen und eine woche safari in afrika ausgeben, im gegenzug aber etwa dem halben betrag 3 monate als rucksacktourist unterwegs sein...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten