Zitat:
Zitat von powermanpapa
hab grad die Tage von der Verarbeitungs "Qualität" von einem sehr renomiertem deutschen Carbonradhersteller gesehen
was dort für ein paar tausender an Gelump geboten wurde, war schon sehr peinlich
unter anderem waren die Steuersätze schlichtweg vergessen worden von den optischen Carbonverarbeitungsmängeln mal ganz abgesehen
|
Diese Beobachtung kann ich dir auch vielfach von in deutschland hergestellten Alurahmen unterstreichen. Hat schon nen Grund, wieso eine deutsche Schmiede nach der anderen in regelmässigen Abständen zu- und dann unter anderem Namen wieder aufmacht, wenn überhaupt.
Keine Ahnung, was die Deutschen ausser Jammern können, aber Fahrradrahmen bauen scheinbar nicht.
@Hugo: ich glaube, deinen letzten Beitrag an dude zu richten, iss Eulen nach Athen getragen.
Was Titanrahmen ageht, finde ich die russischen oder japanischen Produkte eine annehmbare Alternative zum Eigenimport aus Fernost oder horrenden Preisen aus USA.
KOCMO oder Nozumi stellt dir für um die 1500 Öre nen Rahmen mit vollem Support und lebenslanger Garantie hin, auf Wunsch komplett aufgebaut (dann natürlich teurer).
Finde ich nen gangbaren Weg, anstatt sich mit Einfuhr aus Hongkong, Zoll und Steuer rumzuschlagen, um 500 Tacken bei vollem Risiko zu sparen.