gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Keine Verpflegung bei langen Läufen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2011, 12:24   #35
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen

Auszug:

"Die Schlussfolgerung der Forscher: Intensives Training mit entleerten Kohlenhydratspeichern führt zu den gleichen Leistungssteigerungen wie jenes mit vollen Glykogenspeichern, die Fähigkeit, bei Ausdauerbelastungen die viel ökonomischere Energiequelle Fett heranzuziehen, verbessert sich durch ein Kohlenhydratmangel-Training aber erheblich.
Die Studie ist zwischenzeitlich veröffentlicht:

Pubmed Link

Sie zeigt aber auch nur, wie Arne schon schrieb, das sich der relative Anteil der Fettverbrennung durch das beschriebene Trainingsprotokoll erhöhte, nicht aber die Leistung absolut.

Mit einem langen Lauf hat die Studie nichts zu tun, hier ging es um intensives Training im KH-entleerten Zustand. Interessant finde ich die Details zum Studiendesign (HIGH und LOW sind die Gruppen mit viel / wenig Kohlenhydrate):

Zitat:
HIGH trained once daily, alternating between AT on day 1 and HIT the following day, whereas LOW trained twice every second day, first performing AT and then, 1 h later, performing HIT.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten