gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Medizinische Muskelkräftigunstherapie, hilft die?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2011, 15:38   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Keine Fragestellung, die sich gut für ein Forum im Internet eignet, da Rückenbeschwerden gerade auch in Verbindung mit einem Bandscheibenvorfall sehr unterschiedliche Ursachen haben und dementsprechend auch einer differenzierten Therapie bedürfen.

"Normale" Krankengymnastik ist üblicherweise teurer, als MTT (= medizinische Kräftigungstherapie), wenn du also von 400,-€ schreibst (die ja bei anerkannten Einrichtungen die Kranknekasse übernimmt), dann müssen das schon mindestens 20 Therapieeinheiten sein, sonst ist die Therapie "patientenunfreundlich" kalkuliert.

Was besser hilft, hängt außer von deinem genauen Beschwerdebild und dir selbst außerdem noch vom Therapeuten ab, denn sowohl die Qualität der Krankengymnastik als auch die Qualität der MTT steht und fällt mit dem Ausbildungsgrad und der Erfahrung des Therapeuten. Im Idealfall nutzt man in der Therapie beides ergänzend.

Die eingesetzten Geräte bei der medizinischen Trainingstherapie sind übrigens im Wesentlichen dieselben, wie sie in jedem Fitnessstudio rumstehen. Was den Unterschied macht zwischen der "medizinischen Trainingstherapie" und herkömmlichem Krafttraining ist allein die grundsätzliche Herangehensweise, die Art der Übungszusammenstellung und die engmaschigere Überwachung durch Therapeuten statt Trainer.

Geändert von Hafu (16.08.2011 um 15:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten