gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - How-to-do: Ventilverlängerung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2011, 20:16   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Wieso?

Ventilkopf ist abgeschraubt am Ersatzschlauch, muss also nur die Verlängerung vom alten Schlauch abmachen und in den neuen reindrehen, kein Mehraufwand. Könnte natürlich gleich die Ventilverlängerung auf den Ersatzschlauch draufmachen, nimmt keinen Platz weg und auf die 3 Euro ist dann im Pannenfall auch ge...
Ich denke, es ist müssig oder auch spiessig, da nu seitenlang drüber zu diskutieren.
ich habs oft genug erlebt, dass die ventilverlängerung nicht dicht wurde, bzw. die oben verlinkte von Schwalbe (allerdings von Conti) nan Haarriss hatte, nachdem sie schonmal gebraucht war.
Ein Teil im Bedarfsfall abschrauben finde ich schlichterdings einfacher, als irgendwas irgendwo rauszuschrauben, noch festziehen oder tauschen zu müssen.
Und ich kenne genügend Nieten beim Schlauch-/Reifenwechsel, die es unter weniger stressigen Bedingungen als im Wettkampf schon nicht geregelt kriegen, wieso dann also noch mit zusätzlicher Erschwernis?
Zuhause kannste die Verlängerung problemlos auf Dichtheit prüfen, zumal so n Rohr da nicht hohe Anforderungen stellt. Wenn das Ventil untendrin dichthält, reicht da sicher ne Patrone dennoch, aber wie siehts aus, wenn das Ventil am Ende der Verlängerung sitzt und eine der beiden Schraubstellen (Ventileinsatz-Verlängerung und Ventilverlängerung auf Ventil) undicht ist?

Wobei ich im Allgemeinen die von aussen zugänglichen Ventile auf den wie oben verlinkten Verlängerungen trotz ihres höheren Gewichts bevorzuge und das gleiche Problem mit Scheibe hinten und Hochprofil vorne habe, wenn ich Wettkäpfe machen und nicht nur mit dem Rad zum Posen rumfahren würde.
Ergo: alles ist am Besten, nur nicht in jedem Fall und unter allen Umständen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten