gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2011, 12:58   #225
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Weshalb die grosszügige Pause nach der langen kante... ?
Zum Anziehen der Paddles. Und jetzt frag mich nicht, warum ich zum Anziehen 15 Sek. brauche, zum Ausziehen aber 30 Sek. Zum Ausziehen habe ich nur ca. 7 Sek. gebraucht, habe dann aber auf den Typen gewartet, mit dem ich Teile der ersten 2 km geschwommen bin, um die abschließenden 2 km wieder mit ihm zu schwimmen. Hat aber nicht geklappt, weil er erstens nicht mehr so viel geschwommen ist und außerdem nun viel langsamer war als zuvor.

Zitat:
Orientierung: wieso haste da keine Probleme? Schwimmst du ordentlich geradeaus, beschlägt deine Brille nicht, hast du ne Wasserlage, bei der du eh guten Überblick behältst?
Alle Fragen nach der ersten: Ja! Ich glaube ich schwimme ziemlich geradeaus, orientiere mich aber auch oft, so dass ich immer schnell korrigieren kann. Das Orientieren gelingt mir ganz gut, ohne aus dem Schwimmfluss heraus zu kommen, ob das an meiner Wasserlage liegt... keine Ahnung, die ist aber so schlecht nicht, wie ich glaube. Und meine Brille? Natürlich besitze ich derer einiger und manche davon sind extrem resistent gegen beschlagen. Meine neueste Brille ist diesbezüglich perkekt!
Kleiner Tipp: Nimm doch so ein Anti-Beschlag-Spray, ich finde, dass die ganz gut funktionieren.
Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten