gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Wiesbaden 2011 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2011, 00:43   #69
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Die Radstreckenproblematik betrifft verschiedene Gruppen. Grob unterteilt sind das die Pros, die in einer kleinen Gruppe starten und die Abfahrten unbedrängt nehmen können. Dann sind das die durchschnittlich Schnellen und eher Langsamen, die im Tempo „ihrer“ Gruppe den Berg „runterlenken“. Schnellere Alterklassenathleten dagegen, die dauernd überholen (müssen/wollen) kommen in den Abfahrten in Gewissenskonflikte ob sie nun mit 15 Sachen hinter einer Gruppe herfahren sollen oder mehr oder weniger riskant überholen. Bilder solcher Gruppen, ungefähr bereits bei Km 28 (!), kann man ja in #64 von nurbs sehen.
Es sind, je nach Startzeit und demnach Zusammensetzung der eigenen und vor einem gestarteten Gruppe, ungleiche Verhältnisse vorhanden.
In meinen Posts ging es erst mal um die, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade schlauen Fahrweise von Kienle. Sein Problem ist aber wohl, dass er wegen seiner "Schwächen"in der ersten sowie dritten Disziplin keinerlei taktische Möglichkeiten hat. Er mag ganz sympathisch sein aber wenn er daran nicht etwas ändert wird er in den großen Rennen keine Chance haben. Dafür gibt es mittlerweile doch den ein oder anderen kompletten Athleten. Meine Meinung!
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten