|  14.08.2011, 16:17 | #32 | 
	| Olympiasiegerin 
				 
				Registriert seit: 26.03.2011 Ort: Lausanne 
					Beiträge: 3.662
				      | 
	Du hast Recht, dass meine Vorbereitung suboptimal ist. Nicht zu wenig aber zu unspezifisch.  Auf die Idee mit der MD kam ich eigentlich, weil ich mich bei der letzten OD nicht ganz auslasten konnte. Irgendwie wollte mein Hirn am Rad nicht. Ich hatte danach das Gefühl, dasselbe Tempo auch doppelt so lang fahren zu können. Das möcht ich jetzt ausprobierenZitat: 
	
		| 
					Zitat von carolinchen  Sorry ,aber das liegt mir jetzt mal am Herzen,dass du gewisse Sachen auch mal im Training ausprobieren solltest und nicht erst 2 Wochen vorher dir Gedanken über Ernährung und Taktik usw.  machst. |   Außerdem ist der Schwimmteil, bei dem ich immer viel Zeit verliere, bei der MD verhältnismäßig kürzer, sodass ich mir ein besseres Gesamtergebnis erhoffe. 
 Soviel zu meiner Motivation.
 
 Aber danke, dass du dir Gedanken darüber machst, ehrlich.
 
 Für diese Woche stehen eh die wettkampfspezifischen Dinge an, noch 3 Mal koppeln, davon 1 Mal hart, wär mein Plan. Dazwischen viel Ruhe. Bei den Trainings hab ich dann die Möglichkeit, Riegel, Gels etc. auszuprobieren. Bisher wollt ich halt mit dem Sport nicht nur trainieren sondern auch Spaß haben; und wenn sich eine 150km-Runde angeboten hat, bin ichs halt gefahren, ohne mich zu fragen, ob es mich schneller macht. (Ich glaube aber schon.)
 
 Trotz meinem Nebenziel Spaß zu haben, möcht ich leistungsmäßig das Bestmögliche rausholen. Da ich im Training (verletzungsbedingt) keine langen Läufe (zumindest nicht nach 90km WKT Rad...) machen konnte, frag ich halt mal, mit wieviel "Eingehen" ich rechnen muss.
 
 
	Zitat: 
	
		| Am besten eine alte mitnehmen und entsorgen Eventuell ist schon bei den Startunterlagen eine Flasche dabei. Die "tauschst" Du dann einfach aus |  Ok, danke!   | 
	|   |   |