gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2011, 00:01   #881
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Noch mal zu meinem schreiberischen Exkurs zu den schrägen Vögeln vom IM-Rgbg.






Der ein oder andere Eingeborene ist zugegebenermassen auch nedd so hunderpro stilsicher...






Life´s good!


Die letzten Tage waren gekennzeichnet von Urlaub auf der Baustelle.




Sieht grad nedd so aus, aber ich hab mal wieder n paar Kubikmeter Sand bewegt. Interessierte mich, wie sich das auf die Hüfte auswirkt, weils im Winter ja immer mitm Schneeschaufeln hapert.
Aktuellen Erfahrungen nach werde ich nun also kommenden Winter mal nicht räumen, sondern Sand streuen...


Tja, der Ironman iss nu auch schon wieder ne Woche her. Knapp.
War ja absolutes Schietwetter, aber immerhin warm.
Wärmer als in Frankfurt zumindest.
Oder in Roth 2008.
Mir kams jedenfalls sehr gelegen.
Samstag sind wir die strecke abgeradelt udn aben unsere utensilien in Empfang genommen.
Ich dachte, mich hauts vom Sockel, als ich n Stadler-Trikot in die Hand gedrückt kriegte.
Kann ich nicht tragen. Man mag meinen, für so ne Aktion ginge das ausnahmsweise, geht aber nedd.
Man stelle sich vor, meine Kundschaft sieht mich so und meint, ich fände den Laden oder diese Eigenmarke-Furzkisten toffte.
Ich hoffte also ausnahmsweise, dass das Wetter noch mieser als im Wetterbericht wär und wie fast immer hatte ich Glück.
Da ich weiss, dass 40km mitm MTB im Lauftempo nicht unbedingt n Zuckerschlecken sind, hab ich mich also erstmal warm angezogen, und, weils ja schiffte noch ne Regenpelle drüber.
Im Allgemeinen gibts ja keine Möglichkeit, da noch was zu korrigeren, selbst, wenn mans freihändig könnte. Man muss einfach auf zuviele Sachen aufpassen und es laufen zuviele Leute auf der Strecke rum, die da schlichterdings auch hingehören. Und stehenbleiben iss nich.
Als es dann aufhörte zu seichen und sogar etwas warm wurde, konnt ich dann unterwegs immerhin die Ärmel auszippen und mein Plan, eher auf was anderes als Deutschlands grössten Radlflohmarkt aufmerksam zu machen, ging auf!


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten