Zitat:
Zitat von Marcie
Puh, wenn ich das alles so lese, hab nächste Woche meinen ersten Triathlon im Freiwasser....passiert das wirklich, das man überschwommen wird?? 
|
Ich bin nicht allzu erfahren, aber ich starte immer am Rand bzw. weiter hinten. Vor dem ersten Start hatte ich auch Schiß, es war dann aber gar nicht so schlimm. Klar, wenn Du vorne startest und relativ langsam schwimmst, dann wirst Du vielleicht überschwommen.
[KLUGSCHEISSMODUS]Wichtig ist es, die Ruhe zu bewahren -- schwimm für Dich und lass Dich nicht kirre machen von dem Gewühl. [/KLUGSCHEISSMODUS]
Als Kraul-Dummy schwimme ich dann eben lieber von vornherein Brust und sage mir,
lieber entspannt, sauber und zügig im Bruststil geschwommen als nach Luft japsend, wasserschluckend, hektisch und desorientiert zu kraulen. Viel schneller wäre ich damit jedenfalls nicht und mit entspanntem Bruststil ohne Neopren habe ich auch schon einige "Kraulschwimmer" mit Neopren überholt. Man muss es natürlich mental verkraften können, mit den letzten 25% aus dem Wasser zu steigen. Sicherlich, einige Minuten Zeitvorteil beim Schwimmen wären schon klasse, aber ein Triathlon wird nicht beim Schwimmen gewonnen. Das, was ich beim Radfahren wieder an Zeit raushole, wiegt den Schwimmnachteil jedenfalls mehrfach wieder auf.
Für meine Psyche ist es besonders hilfreich, im Freiwasser Ausdauerschwimmen zu trainieren: etwas langsamer 1,5 bis 2 km ohne Beckenrand und ohne Pause zu schwimmen. Wenn Du weißt, dass Du das draufhast, dann solltest Du eigentlich keine Panik bekommen. Einfach im Gewühl einen Gang zurückschalten, Dich konzentrieren und Dir vorstellen, als ob es Trainingsschwimmen wäre.