gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Triathleten zum Läufer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2011, 12:43   #976
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
@Dude: Zu lang, ja! Zu belastend aufgrund der Vorbelastung, ja! Zu schnell, nein! Steffny lässt beispielsweise noch langsamer laufen, aber dort wird auch mit anderen Umfängen operiert. Bei Fuxx' Umfängen finde ich 4:45 nicht zu schnell. Bei 3:40 Schnitt im Marathon ist 4:45 der Übergang von locker zu regenerativ.
Die Frage ist halt, was es zwischen zwei harten Schluesseleinheiten bringt. Da waere es mir wichtiger, so ausgeruht wie moeglich zu werden. Aber vielleicht wollte er das ja nicht. Einen leistungssteigernden Effekt von der einen Einheit an sich kann er sich ja nicht erwarten. Das Ziel muss demnach wohl gewesen sein, dass er nicht vollstaendig regeneriert, um die zweite Einheit ermuedeter zu laufen.

Kenyaner laufen in Heerscharen im 6er Schnitt durch die Gegend, aber fuer uns ist das zu langsam...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten