gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmpanik
Thema: Schwimmpanik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2011, 11:33   #10
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Mir ging es letztens genauso. Bei den swimnights lief alles super, weil mit Neo und ohne Wettkampfgetümmel. Ich dachte, ich hätte das Freiwasserschwimmen nun prinzipiell ganz gut im Griff.

Dachte ich. Ich bin auch Tria-Neuling und kann schlecht einschätzen, wie schnell ich schwimme im Vergleich zu den anderen Teilnehmern. Letztens bin ich aus versehen in der ersten Startgruppe der schnellen Schwimmer gelandet (500 m, Richtzeit Freiwasser unter 10 min). Wie das kam - kein Ahnung, vielleicht weil ich über die Warteliste reingerutscht bin. Also dachte ich mir, stell dich ganz hinten und auch ein bißchen am Rand an, schwimm schön dein Tempo hinterher. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass selbst bei den schnellen Schwimmern hinten Brust geschwommen wird. Für mich bedeutete das, dass ich überhaupt nicht in meinen Rhythmus kam. Nach drei bis vier Kraulzügen musste ich jedesmal japsend "anhalten", weil ich die Füße meines Brust schwimmenden Vordermanns zu fassen bekam und quasi aufhören musste mit dem schwimmen. Noch langsamer kraulen konnte und wollte ich nicht und rechts und links kam ich nicht vorbei. Hab´s versucht und bin jeweils in einer kleinen Schlägerei gelandet ;-) Also blieb mir nix anderes übrig als einen Mix aus Brust und Kraul langsam hinterher zu schwimmen. Das Tempo war super langsam aber mein Puls war bei gefühlten 200 und ich dachte, ich gehen unter.
Ich habe für mich dann das Hauptpropblem dahingehend identifiziert, einen "richtigen" Platz im Feld zu finden, in dem die anderen um einen rum eine ähnliche Geschwindigkeit schwimmen. Wenn man schnell seinen Rhythmus finden kann, dürfte man eigentlich nicht panisch werden.

Wie macht ihr das bei der Startaufstellung? Fragt ihr euch durch, wer wie schnell schwimmt? Oder wer gar Brust schwimmt? Ich möchte beim nächsten Mal vermeiden, dass ich einerseits überschwommen werde und andererseits wieder an Brustschwimmern hängen bleibe.
Blöd finde ich auch, dass man sich nicht so ganz an den Zeiten der Startgruppen orientieren konnte. Bei besagtem letzten Wettkampf hieß es, "langsame" Schwimmer mit mehr als 11 min auf 500 m Freiwasser in die zweite Startgruppe. Da wäre jetzt meine Überlegung gewesen, mich beim nächsten Mal dort einzusortieren und vorne mitzuschwimmen, denn trotz Brust/Kraul/Anhalten-Kombinationsschwimmen war ich nach 11:30 min draußen. Aber die schnellsten Schwimmer in dieser Gruppe sind dann irgendwie auch wieder ca. 9 min. geschwommen :-(
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten