gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nassrasur (nein, ausnahmsweise geht es nicht um die Beine ;-)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2011, 21:26   #42
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
3. Warum hat die Stiftung Warentest offenbar geschlampt, indem sie fast ausschließlich positiven Kundenrezensionen im Netz nicht bestätigen kann?

Zitat der Stiftung Warentest:
"Das Ergebnis: Eine objektive Wirksamkeit des Blade Masters auf die Lebensdauer von Rasierklingen kann nicht bestätigt werden.

Ein Placeboeffekt als psychologische Wirkung ist aber durchaus denkbar."
Ob die Stiftung Warentest hier geschlampt hat, weiß ich nicht. Ich weiß aber dass ich nach anfänglichem blinden Vertrauen in dieser Organisation irgendwann festgestellt habe, dass meine persönlichen Bewertungen mit den Ergebnissen der Stiftung Warentest nur sehr bedingt korrelierten, um es freundlich auszudrücken.

Stutzig macht mich auch dieser Satz aus dem obigen Link:
"Ein Magnet im Innern soll verhindern, dass die Schneidkanten verbiegen, und so die Schärfe erhalten. Das klingt unrealistisch, weil Magnetkräfte dafür zu schwach sind"

Hier mal ein Link zu einem Neodym Magneten, der 400N Haltekraft hat. Das Ding ist nichtmal besonders groß:
http://www.magnetkontor.de/products/...ernickelt.html

Die sollten mal eine Rasierklinge daran legen und versuchen sie wieder zu entfernen.

Womit ich nicht sagen möchte, dass dieses Ding mit dem Magneten wirklich funktioniert.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten