Zitat:
Zitat von Hafu
Das meiste, was du geschrieben hast ist richtig, aber wo hast du die Aussage gefunden, dass sich ein Alu-Teil bei Überbelastung bleibend verformt?
|
Das ist bei einer Überlastung noch relativ normal.
Zitat:
Zitat von Hafu
Das wäre schön, denn dann könnte man ja jedes Alu-Teil beruhigt bis zur "bleibenden" Verformung weiterfahren und müsste auch keine Uraltlenker vorsorglich austauschen.
|
Schon wieder eine Verwechslung. Überlastung bedeutet doch nicht daß zu viele Lastwechsel stattgefunden haben Das wäre der Dauerschwingbruch und.
Überlastung findest Du im Sturz- oder Unfallfalle. Da ist die Amplitude zu groß und eine plastische Verformung ist auch bei Alu durchaus im Bereich des normalen. Nur kannst Du andersherum durch fehlende Verformung auf einwandfreie Funktion setzen.
Zitat:
Zitat von Hafu
Ich hab's in diesem Thread schon vor ein paar Seiten geschrieben, hab's mehrfach schon in der Praxis erlebt und du findest auch in diesem und anderen Foren genügend Beispiele:
Alu bricht plötzlich und oft ohne Vorwarnung
|
Ja und zwar auch ohne Überlastung.