Wer den ITU-Weltcup ganz unverdorben von kritischen Fragen zu plötzlichen Leistungsexplosionen aus streng deutsch-nationaler Perspektive genießen will, sollte am besten gar nicht hier ins Froum klicken, sondern einfach nur den Ton der ARD extra laut stellen!:Huhu:
Ich hab' mir gestern nachmittag die Rennzusammenfassung (zumindest die letzte Hälfte davon inklusive der Interviews) angesehen und fühlte mich dabei sehr an die Tour-Berichterstattung des gleichen Sender aus den 90ern erinnert.
Naive Bewunderung der Sportler durch die Reporter, keinerlei journalistische Distanz, man duzt sich, hinter bärenstarken Leistungen steckt selbstverständlich nur hartes Training... die sich zwangsläufig aufdrängende Frage, warum in den 5 Jahren davor nicht so "hart" trainiert wurde und das Leistungsniveau da ein ganz anderes war, die wird nicht mal angedacht.
|