Zitat:
Zitat von sybenwurz
Allgemein auf der in der Konstruktion verwendeten Grundlage, dass ein Stahlbauteil, das eine Mio Lastwechsel im elastischen Bereich durchhält, unbegrenzt dauerfest ist.
|
Es gibt aber keine unbegrenzte Dauerfestigkeit. Man geht davon aus bzw. ist es so, dass auch bei geringer Last nur genug Lastspielwechsel vorliegen müssen bis ein Material versagt. Auch Stahl.
Man geht zwar in der Regel bei 10^6 bis 10^8 Lastwechseln von einer Dauerfestigkeit aus bzw. nennt man das halt so (was eigentlich nicht dem Begriff entspricht) aber die Wöhlerlinie geht nach dem Abknickpunkt trotzdem weiter nach unten. Eine echte Dauerfestigkeit existiert somit nicht.
Aber es gibt auch Stähle wo der Abknickpunkt vor den 10^6 Lastwechseln liegt. Daher ist auch die Aussage "Stahl ist dauerfest" nicht präzise genug auch wenn die "unechte" Dauerfestigkeit gemeint ist. Welche Stähle jetzt beim Rad verwendet werden, weiß ich auch nicht. Jedenfalls gibt es auch da keine echte und somit auch keine unbegrenzte Dauerfestigkeit.
Hier mal was zum Nachlesen aus meiner Lieblingsquelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%B6hlerversuch
Und hier steht auch noch was zur Dauerfestigkeit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsfestigkeit