gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Prognose nach Kreuzband OP?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2008, 10:29   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Vor ein paar tagen habe ich mich schon mal ausgelassen über die problematische Kombination von Skifahren und Triathlon, aber das hilft dir jetzt erst mal nicht weiter, denn das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen.

Isolierte Rupturen des vorderen Kreuzbandes muss man nicht unbedingt operieren, das hängt eher von den evt. mit vorhandenen Begleitverletzungen (z. B. Meniskus, Seitenband) ab.
Ein guter Freund von mir hat sich mit ca. 20 Jahren (natürlich beim Skifahren) das vordere Kreuzband gerissen, mittlerweile ist er über 40, hat mindestens 20 Ironmans ohne vorderes Kreuzband gefinisht und ist von Seiten des betroffenen Kniegelenks beschwerdefrei.

Warte jetzt erstmal (wenn's keine Hinweise auf interventionspflichtige Begleitverletzungen gibt) ein paar wochen ab, bis Reizzustand des Kniegelenks und Schwellung verschwunden sind (Ruhe, lokale Kühlung, Hochlagern)und schau dann, ob es dir gelingt unter krankengymnastischer Anleitung deine Kniemuskulatur so zu optimieren, dass du die aus dem gerissenen Kreuzband resultierende relative Instabilität im Alltag muskulär kompensieren kannst.

Wenn diese muskuläre Stabilisierung nicht gelingen sollte, kann man dann immer noch sich zu einer Kreubandoperation entschließen.

Von Kreuzbandrissen betroffene Ärzte lassen sich übrigens nur halb so oft operieren, wie der der Rest der Bevölkerung. Auch das ein Hinweis für den nicht immer gegebenen Nutzen eines operativen Kreuzbandersatzes.

Gute Besserung.
  Mit Zitat antworten