gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tödlicher Radunfall in der Wetterau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2011, 12:38   #33
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.652
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Immer wenn ich ganz weit rechts fahre sind die Überholmanöver der Autofahrer wesentlich riskanter und enger an mir, als wenn ich mehr mittig radfahre. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich in der Mitte der Fahrbahn fahre, sondern ca. 50 cm weiter mittig.

Die Autofahrer sind gewillter auch mal bei einem, gerade auf engen Landstrassen, gegenüber ankommenden Auto hinter einem zu bleiben und nicht press vorbeizufahren.
Das "ganz rechts fahren" habe ich mir mittlerweile auch abgewöhnt...das war wohl ne Einladung für Autofahrer selbst auf schmalsten Straßen bei Gegenverkehr zu überholen . Glücklicherweise kann ich hier oft auf Wirtschaftswege (keine hohen Maisfelder und gut einsehbar) ausweichen und mache das auch...zudem muss ich nicht unbedingt im Feierabendverkehr auf die Straße, sondern kann auch mal nachmittags .
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten