gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Natural Running Kurs - Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2011, 11:10   #22
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Im Übrigen: Ich stehe Marquardt sehr kritisch gegenüber.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zudem würde ich anmerken, dass "Natural Running" auf Vorfusslaufen basiert und dasses nicht für jede/n und unter allen bedingungen optimal ist, darauf umzustellen.
Stand Marquardt eben wegen dem jahrelangen bedingungslosen, fast dogmatische Anpreisen des Vorfusslaufens und dem Verteufeln aller bisherigen Laufschuhe in einer großen Triathlonzeitschrift auch sehr skeptisch gegenüber. Der Name Marquardt hatte da für mich schon einen extrem großen Nerv-Faktor erreicht.

Bin dann auf das Buch aufmerksam geworden ,weil ich nach einem Marathon sehr lange mit einer Kniereizung zu kämpfen hatte und deshalb nach neuen, alternativen Trainingsplänen gesucht hab'. Greif & Co. hatten mir zu große Trainingsumfänge. Bin dann eher zufällig auf das Buch gestoßen (Hab' leider erst nachher festgestellt, dass es die Pläne auch kostenlos im Internet gibt), weil mir die Pläne und das Konzept mit viel Stabilisierungsübungen zugesagt hat. Nach einem Jahr Training bin ich zumindest schmerz- und verletzungsfrei und habe eine neue Bestzeit.

Finde das Buch gerade für Einsteiger sicher nicht falsch, weil viele Grundlagen sehr gut beschrieben werden. Rückblickend hätte zwar für mich auch ein ausgiebiger Besuch seiner Homepage gereicht. Hab' 40€ allerdings auch schon wesentlich sinnloser investiert Für Anfänger, die sich schwer einschätzen können oder etwas Hilfestellung außerhalb eines Vereins suchen, kann so ein Kurs sicher nicht falsch sein, wenn die Grundlagen, das Buches darin gut näher gebracht werden.

Zudem kostet so ein Kurs umgerechnet den Gegenwert von 1,5-2 Paar neuen Laufschuhe. Auch wenn der Kurs nicht von der KK bezahlt wird, gegenüber den sonstigen Ausgaben im Triathlon eher günstig (Hatte neulich erst im Online-Shop eines anderen größten deutschen Triathlonforums ein 3500€-Rad gesehen, das als Rad für den preisbewußten Triathleten angepriesen wurde )

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten