gemeinsam zwiften
|
youtube
|
forum heute
Bestzeit 2026!
Skype-Termin wählen
Infos und Live-Chat
Home
|
Sendung
|
Mediathek
|
Coaching
|
Trainingspläne
Neu
|
Camps
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining:
Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich:
Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren:
Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alle Infos!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufradverkleidung
Thema
:
Laufradverkleidung
Einzelnen Beitrag anzeigen
04.08.2011, 09:58
#
12
kupferle
Szenekenner
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von
deadpixel
Wenn dein genanntes Sytem aus Stoff (wie Uni-Disc) besteht würde ich abraten. Bei Regen ist das wie ein nasser Sack.
Das hier hat sich bei mir und z.B. Hafu bewährt, wenn man mit dem (minimalen) Gewichtsnachteil leben kann.
http://www.wheelbuilder.com/store/aero-disc-covers.html
Wenn man sich nicht mit Oversea Bestellung herumschlagen will (wird auch bei wheelbuilder.com bestellt und dann nur gelabelt):
http://ccr-racing.de/shop/3-laufraed...aerocover.html
Aerodynamik Werte:
http://www.wheelbuilder.com/store/ae...aero-data.html
Die Plastikschrauben für die Befestigung kann man weglassen, wenn man die Verkleidung auf der Felge mit Isolierband befestigt. Am besten mit dem hier
http://www.elektro-wandelt.de/3m+isolierband+scotch+super+33+19mm+x+6m+schwarz.h tml
perfekte Anleitung!Danke!
Den Shop hab ich gerade durchgeschaut...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von kupferle finden