Zitat:
Zitat von Meik
Nein, ich verwechsle gar nichts. Bieg den Nagel als Beispiel ein paar mal plastisch (!!) hin und her, danach wird er auch elastisch "weicher" ohne dass sofort äußerlich erhebliche Risse sichtbar sein müssen.
|
Meik, das geht doch weit am Thema vorbei. Die weichgetretenen Rahmen sind doch kein einziges mal plastisch verformt worden. Auch für den Nagel gilt daß Du sicherlich eine verringerte Steifigkeit nach der plastischen Verformung messen kannst. Spüren wirst Du lediglich die veränderte Streckgrenze!
Nach der plastischen Verformung führst Du aber Dein Bauteil sowieso besser dem ewigen Quell zu. Das ist ja gerade der Unfallfall in dem Du sogar schon etwas erkennen kannst und eben
nicht die 60Mm deines Rahmens im plastischen Bereich!
Zitat:
Zitat von Meik
Es MUSS keinen riesigen Riss geben damit eine spürbare Veränderung der Festigkeit eines Bauteils eintritt.
|
Und ich schreibe eben die ganze Zeit
nicht von der Festigkeit, sondern der Steifigkeit.