Zitat:
Zitat von KarlKoyote
Aus meiner Sicht ist das für den gesamten Sport schlecht. Der Fokus - insbesondere der Öffentlichkeit - liegt nun mal auf der Langdistanz. Die beiden größten Rennen sind Roth und Frankfurt.
Es geht mir nicht um Doppelstarter und schon gar nicht um die Aussteller. Es geht um uns Sportler! Beide Veranstaltungen verdienen die volle Aufmerksamkeit über ein seperates Wochenende. Außerdem starten Vereinskollegen immer entweder in Roth oder Frankfurt. Wie wichtig gegenseitiger Support ist wissen die Meisten von uns.
Und Randsportart hin oder her: Die Berichtsqualität der letzten 2 Jahre (mit Sport1 oder HR [über 6 Std. in Frankfurt]) ist doch nicht so schlecht, hat sich stark gesteigert. Die Vorjahre waren deutlich spärlicher.
|
Mal dagegen argumentiert: nein, das ist gut, denn somit ist das "Sommerloch", das durch die beiden größten Veranstaltungen in D gerissen wird, so klein wie möglich gehalten. Denn schließlich (so mein Eindruck) läuft sowohl am Roth-Wochenende als auch am FFM-wochenende im restlichen Tria-Deutschland nicht viel. Wenn die beiden Rennen nun eine gemeinsames Wochenende blockieren, können die anderen Rennen sich besser auf die ja doch nur 12-13 möglichen Wochenenden eines deutschen Tria-Sommers verteilen.
just my 2 cents...
kullerich
PS: und da ich kein Sportökonom oder Funktionär bin, der mit Tri sein Geld verdienen will, darf ich hemmungslos aus Sportlersicht argumentieren.