Zitat:
Zitat von Klugschnacker
|
Merci!
Interessantes Paper, aber neu? (bereits 2009 publiziert)
"Laktat wurde und wird seit vielen Jahren in vielen Breichen des
Sports (Breiten- und Leistungssport) als diagnostisches Tool der
Ausdauerleistungsfähigkeit und der Trainingssteuerung eingesetzt.
Jedoch scheint es nicht mehr angemessen und zeitgemäss (insbesondere im Leistungs- und Spitzensport) eine komplette Trainingssteuerung nur an einem Parameter festzumachen."
Interessant ist auch:
"7. Laktatschwellen im Sinne von speziellen Punkten in der Laktatleistungskurve
haben keine höhere Bedeutung für die Leistungsdiagnostik
und Trainingssteuerung als andere Punkte der
Kurve, d.h. Schwellenkonzepte sind daher zur Trainingssteuerung
grundsätzlich zu hinterfragen."
auch dies ist hervorzuheben:
"15. Laktat ist kein geeigneter Marker, um muskuläre Ermüdung
zu diagnostizieren, und ist auch nicht Hauptfaktor von Ermüdungserscheinungen"
.