gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Empfehlungen für stabilen Fahrradkoffer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2011, 17:36   #17
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.827
Zitat:
Zitat von spiderschwein Beitrag anzeigen
4. ohne Verpackung (weil kein Material zur Hand, da Rückflug von anderer Stelle wie Hinflug): nicht ein kleiner Kratzer am Rad.

Ich hab das Gefühl je besser das Rad/Gepäck verpackt ist, um so rücksichtsloser gehen die damit um.
Option 4 wird morgen von mir getestet von München nach Helsinki mit Lufthansa. Ich habe angerufen, angeblich ist Verpackung nicht notwendig. Kostenlos sollte es auch sein, da nur ca. 10 kg. Ich bin gespannt wie das wird...

Nachbarin meinte: "sollte kein Problem sein, Buggys werden ja auch ohne Karton im Flieger verstaut." Ist was dran, allerdings kosten die wenigsten 2k€...

Ich werde berichten.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten