Dank, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!
Vor allem: Was bringt mir eine 1000,-€ Netzleiste, wenn davor stinknormales 3x0,75mm² NYM in der Wand liegt ??? Ach ja, man kann ja auch noch die Sicherungen gegen Silberdraht-Sicherungen tauschen (die aber in Deutschland nicht zulässig sind!).
Eine Anekdote zum Thema Kabel gefällig ?
Auf einem internationalen Treffen der High-End-Szene wurde eine Vorführung gemacht (der ich auch beiwohnen durfte). An einer sündhaft teuren Anlage die vom Anwesenden Publikum als "Best sound of Show" gewählt wurde, wurde in den Signalweg zwischen Plattenspieler und Verstärker ein kleines Kästchen eingeschleift. Darauf war ein Umschalter mit 5 Positionen zu sehen. Der Vorführende bat um Handzeichen, welche Schalterstellung am besten klingen würde. Die Stimmen verteilten sich recht gleichmäßig, aber mit wenigen Stimmen Vorsprung "gewann" Stellung Nr 5. Dann löste er auf, was in dem Kästchen war: Jeweils auf beiden Kanälen 50cm...
1. Kupferdraht
2. Silberdraht
3. Golddraht
4. Platindraht
5. Lötzinn
So viel zum Thema "Ich brauche unbedingt laufrichtungsgebundene Reinsilberkabel" !
BTW: Wenn die Anlage mit anderen Kabeln "besser" klingt wurde sie schlecht konstruiert bzw Komponenten miteinander verwendet, die nicht zusammen passen. (Stichwort: Fehlanpassung)
