gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2011, 12:07   #71
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Noch warten bis du schneller wirst ist eine gute Idee! Gerade wenn du Probleme mit Verletzungen hast solltest du einen längeren Aufbau für Marathon machen, keinen kürzeren! Die Wochenumfänge nur ganz langsam über einen langen Zeitraum steigern ist verträglicher.



Genau so!
Also verletzungsnfällig bin ich auf jeden Fall nicht, mein Problem ist halt diese nervengeschichte. Das ist chronisch. Ich hab noch nicht rausgefunden, wanns schlimmer wird, bei vielen Kilometern oder bei viel Tempo. Es scheint willkürlich mal besser mal schlechter.

5km in 22min sind ein schönes Ziel. 22:40 hab ich bisher. Ich bin auch in einem ständigen Konflikt zwischen für kurz und für lang trainieren. Momentan muss ich mehr lang machen, für die Mitteldistanz. Aber danach (wenn ich mich erholt hab) starte ich mit 4 mal laufen pro Woche, kurze Intervalle und Tempodauerläufe. Radfahren steht dann erstmal hinten an, da start ich dann ab Januar erst wieder. Ich hab dieses jahr noch keine einzige bestzeit beim laufen aufgestellt und wüsste auch nicht, wo ich es am ehesten hinkriege...ich glaub ich kann momentan weder 5, noch 10, noch 21km schneller Beim radfahren und schwimmen gehts stetig voran, beim laufen ist scheinbar schon eine Grenze erreicht
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten