gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad oder Aeroposition einstellen lassen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2011, 11:26   #6
Casi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Casi
 
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Städteregion Aachen
Beiträge: 112
hallo,

als alter radsportler habe ich, seit meinem triathloneinsteig 2008 bis zuletzt, mein RR auch als wettkampfrad genutzt (specialized tarmac sl). seit neuestem besitze ich auch ein triabike.

meine sitzposition war auf "normal RR" eingestellt (das letzte finetuning auch durch die BG-vermessung), allerdings habe ich um die wettkämpfe herum (meistens SD und KD) meinen idealen 110mm vorbau gegen einen 90mm getauscht und flache aerobars montiert (überhöhung sattel-lenker ist 9cm). den sattel habe ich dabei auch auf anschlag nach vorne geschoben, was ca. 1,5cm ausgemacht hat. mit dieser "aerodynamischen notlösung" bin ich immer gut und schnell unterwegs gewesen. jedoch fühlte sich dieses setup nie so doll an, wenn ich in normaler position traininert habe - es war einfach zu kurz, zu weit vorne, am lenker zu störend.
seitdem ich mein traibike habe und mein RR wieder das gewohnte/richtige setup besitzt, fährt es sich wieder hervorragend schön

meine meinung: ich empfehle dir, eine "normale" RR-einstellung vornehmen zu lassen, wenn du die aeroposition vergleichsweise wenig nutzt. die "aerodynamische notlösung" ist immer schnell hergestellt, wenn du sie brauchst (z.b. vor einem flachen trainingsblock oder "nur" während der triathlon-hochsaison).

viele grüße
casi
__________________
Pain is temporary!
Casi ist offline   Mit Zitat antworten