gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Wiesbaden 2011 - neue Radstrecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2011, 09:26   #194
Tobi7185
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobi7185
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 127
ob rennrad oder tria ist in wiesbaden wohl ziemlich egal.

in wiesbaden geht es fast immer bergauf oder bergab, flache passagen sind recht kurz und selten (nur zu beginn, bis wiesbaden ist es etwas länger flach).
Ich nutze den Auflieger auf diesen flachen zwischenstücken aber recht gern und mich mal ein wenig auf ihm "zu entspannen".
auch sind die bergabpassagen TEILWEISE so, dass man gerfahrlos auf dem auflieger liegen kann, und nicht permanent die hände an den bremsen braucht.

bergauf hat ein leichtes rennrad sicher seine vorzüge....

da die bergabpassagen aber auch relativ lang sind und man hohe geschwindkeiten erzielt, bietet sich aber wieder ein aerodynamisch meistens besseres tria-rad an.

MANCHE kriegen auf dem normalen rennrad in unterlenkerposition aber den kopf tiefer als auf dem triarad und werden dadurch bergab schneller...

wie du siehst, gibt es für alles vor- und nachteile. eine allgemeingültige aussage kann man da nicht treffen. das muss jeder für sich entscheiden, worauf er sich wohler fühlt!
__________________
Triathlon Bingen
Tobi7185 ist offline   Mit Zitat antworten