gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was macht mein Körper wann womit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2011, 09:29   #33
Fubar
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Fubar
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
  • Obst und Gemüse, selbstverständlich mit möglichst hohem Rohkostanteil
  • Nüsse und Samen, bei größeren Mengen verzugsweise eingeweicht und Einweichwasser wegschütten, um Enzyminhibitoren zu elimieren.
  • Sprossen (vorzugsweise nicht aus Hülsenfrüchten gezogen) sind m.E. Pflicht für einen Vegetarier.
  • In moderaten Mengen Pseudogetreide wie Buchweizen, Ouinoa und Amaranth, u.U. auch Kartoffeln in moderaten Mengen.
  • Neben Spirulina, kann man auch Meeresalgen, wie man sie in Asialäden bekommt (Dulse, Wakame usw.) essen.
  • Wenn nicht-vegan, dann selbstverständlich auch Bio-Eier
  • Ich würde in jedem Fall Fischölkapseln und nach ärztlicher Absprache ein Eisen- und B12-Präparat in eine vegetarische Ernährung integrieren.
dank dir
lg jan
Fubar ist offline   Mit Zitat antworten