gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2011, 23:49   #46
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Warum sollte man keine (pseudo-)wissenschaftlichen Maßstäbe für bescheidenes Niveau anwenden? Das machen andere mit bedeutend geringeren Niveau auch und ich finde das Vorgehen legitim. Mache ich in anderen Lebensbereichen nicht anders...

@Thorsten: DIe Antworten helfen schon, denn sie zeigen mir, dass ich meinen eigenen Weg gehen muss. Ich werde mal diese und nächste Woche noch abwarten und dann entscheiden,ob 3:30 oder 3:45h. Momentan tendiere ich weiter zu letzterem, auch weil ich eben nicht so leidensfähig bin und die Komfortzone genieße...

Steffnys 10-Wochen-PLan sieht übrigens bei 3:45h Umfänge zwischen 40-70km. Bei 3:30h 45-80km...

Das spannende wird nicht die Kondition sondern, ob die Knochen und Sehnen halten.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Genau das hab ich schon vor 300 Beiträgen geschrieben:
Einfach laufen gehen, 1x lang pro Woche und noch 3-4 weitere Läufe
Auch gerne mal im "jetzt ist es anstrengend" Tempo
Und fertig ist die Laube.
Nichts anderes machen die Pläne...

Achja wie kann man denn noch sinnvoll Radeln und schwimmen integrieren - möchte ja nicht ganz drauf verzichten...
topre ist offline   Mit Zitat antworten