Zitat:
Zitat von Fubar
1.ich glaube nicht das fleisch welches in europa zu mind. 99% in massentierhaltungs betrieben produziert wird gesund ist.
2.ich glaube das ein lebensmittel am gesündesten ist je weniger es behandelt wurde(volkorn).
3.ich glaube das milchprodukte nicht für erwachsene geeignet sind. oder hat jemand schon mal nen ausgewachsenen löwen an einer zebra brust saugen sehen.
lg jan
|
ad 1: Hat auch niemand behauptet. Wenn Fleisch, dann aus artgerechter (Bio-)Haltung und artgerechter Fütterung oder Wild. Fisch, Meeresfrüchte dito.
Dass Massentierhaltungsfleisch ("Tier-KZ's") ungesund ist, ist kein Argument für vegetarische Ernährung, sondern gegen Massentierhaltung und industrielle Fleischproduktion.
ad 2: Vollkorn ist gut für Vögel - aber aus den skizzierten Gründen keine Nahrung für Menschen. Wir essen das Zeug auch erst seit maximal 10.000 Jahren als Säule unserer Ernährung, was überleitet zu ..
ad 3: Milchprodukte aus der Milch anderer Säuger konsumieren wir seit maximal 8000 Jahren und das auch nur ein weniger bedeutender Teil der Weltbevölkerung (80% sind laktoseintolerant). Milch und Getreide sind keine artgerechte Ernährung, sondern relativ neues Zeug, an das wir unzureichend genetisch adaptiert sind. Dein Haltung zur Milch kann und sollte man analog auch auf Getreide und Hülsenfrüchte anwenden, die man erst essen kann, seit man Kochgefäße hat, was auch nur ein paar tausend Jahre her ist. Bei Milch fällt die Perversion nur schneller ins Auge.... .