gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammelbeschwerde bei GIRO?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2011, 20:17   #133
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Also in Ingolstadt vor einer Woche wurde nach wie vor genauestens darauf geachtet und im Zweifel gegen den Athleten entschieden.

Kasperl-Theater!

mittlerweile gibt's alleine nur bei Wettkämpfen in Deutschland ein "Challenge-Reglement" (MP3-Player beim Laufen erlaubt, die sonst bei WTC und normalen DTU-Wettkämpfen immer verboten sind), ein eigenes WTC-Reglement ( eigene Wassertemperatur-Neo-Regeln, Akzeptieren von Ohrenklappenrissen usw.) und dann noch das normale DTU-Reglement, wie es die Sportordnung vorsieht.

Bin gespannt, wann Kraichgau, Köln und der Ostseeman anfangen eigene Regeln einzuführen!
Das sind in dem Fall nur die BAYERN. In Hessen haben wir uns drauf verständigt, dass die kleineren Risse an den Aerohelmen akzeptiert werden (das haben wir übrigens bereits im Februar getan), von anderen Landesverbänden ist mir auch noch keine bayern-ähnliche Vorgabe zu Ohren gekommen.

Das "Challenge-Reglement" mit der MP3-Erlaubnis beim Laufen, Calves-Erlaubnis beim Schwimmen sowie höheren Wassertemperaturgrenzen im Kraichgau finde ich auch absolut nicht in Ordnung. Dabei sind in Roth die bayrischen DTU-Kampfrichter am Drücker, die die einen Regeln großzügigst ignorieren und die anderen wiederum korinthenkackermäßig anzuwenden. Das nenne ich eine wirklich konsequente Linie .

In Frankfurt sind die Streifenhörnchen dran und HTV/DTU komplett außen vor.

Regensburg ist vermutlich auch nur Streifenhörnchen-Land, wie im letzten Jahr?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten