gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Ente ist ein Wasservogel ;-)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2011, 18:40   #77
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.967
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



hat es ganz sicher. Du warst in Roth ja schon im Wasser sehr fix unterwegs.

Nur: Ich freu mich immer, wenn die Basti und die anderen jungen Wilden aus meiner Traingsgruppe vorm Schwimmen noch in der Muckibude waren. Denn dann habe ich das Vergnügen ein paar Jungs im Training abzuhängen, die 15 ... 20 Jahre junger als ich sind, und denen ich sonst nicht das Wasser reichen könnte. Und ich denke, dass denen das Schwimmtraining nichts mehr bringt, wenn sie schon so platt ins Wasser steigen.

Die entscheidenden Stichwort bei Dir sind "nicht viel". Und ich vermute mal, dass Du nur wenig Wassertrainingszeiten hast (2 ... 3/Woche? Und nach einer Stunde müsst ihr schon aus der Halle sein oder so ähnlich?). Die dann mit dieser Ergänzung etwas zu pimpen, ist natürlich genau das Richtige.

Wenn frau aber öfter ins Wasser kann, sollte man das auch nutzen. Denn das bringt fürs Schwimmen mehr.


Viele Grüße,

die Couch
Durchschaut:1x1,5h und 1x1h,ich betone aber nur 2 Übungen mit dem Zugseil/3 Wiederholungen.Meine Armchen lasse eh nicht mehr zu.
Klar sie muss ja nur fürs Schwimmen trainineren und ist ja quasi noch Anfängerin ,da heißt es train,train,train1
Ich hab sie ja auch mit Schwimmzeit1:20 angemeldet.

Ich war im Kraichgau echt überrascht wie schön sie schwimmt.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten