|
Ich find auch, dass Krafttraining fürs Schwimmen was bringen kann. Zum einen Stabi-Training für eine größere Körperspannung und dadurch bessere Wasserlage.
Zum anderen das Krafttraining für Schultern, Arme, Oberkörper das einfach hilft, beim Schwimmen irgendwann keine Ausweichbewegungen mehr zu machen. Ich hab zum Bsp. das Problem, dass ich technisch eigentlich ganz gut schwimme und auch eine ordentliche Wasserlage habe, aber ich bekomme nicht den richtigen Druck ins Wasser, weil mir immer die Kraft ausgeht und dann fang ich an, auch technisch unsaubere Ausweichbewegungen zu machen.
LG, martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
|