gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der frühe Vogel fängt den Wurm ... oder doch nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2011, 08:17   #5
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Hi Benedikt,
ich kann dir nichts dazu sagen, ob es aus physiologischer oder trainingswissenschaftlicher Sicht sinnvoll ist, früh morgens vor der Arbeit zu trainieren.
Ich kann dir aber sagen, dass ich mich auf zwei meiner Langdistanzen so vorbereitet habe, dass ein Großteil meines Trainings morgens extrem früh statt fand, nämlich grundsätzlich das Schwimmen und ein Großteil der Läufe. Ich habe auch die meisten langen Läufe vor der Arbeit gemacht und mit lang meine ich lang, denn ich bin eine derjenigen, die mit viel Umfang traininert hat. Bin also regelmäßig um 4:45 Uhr los und dann drei Stunden gelaufen.
Für mich hat das gut funktioniert und wäre anders auch nicht gegangen, weil ich mich nach der Arbeit noch um damals zwei Pferde kümmern musste und neben der Vollzeitstelle noch einen Nebenjob zur Finanzierung der Pferde hatte.
Für mich war das mental aber auch kein Problem, für das Training so früh aufzustehen.
Schöne Grüße und viel Spaß beim Morgen-Training, wenn die Welt noch so schön ruhig ist!
Judith.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten